Cardamonchai Logo

cardamonchai.com

Um meine Webseite für Dich optimal zu gestalten, sie fortlaufend verbessern zu können, sowie ihre Reichweite nachzuverfolgen, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Infos zu Cookies erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Zustimmen und Ausblenden

Speicherstadtmuseum Hamburg

Ein Lagerhaus zum Anfassen

Galerie Hell von Anne
25.01.2016 — Lesezeit: 1 min
Speicherstadtmuseum Hamburg

Klein aber fein ist das Speicherstadtmuseum, das mitten zwischen Kaispeichern, Restaurants und weiteren Museen eingebettet am Hamburger Sandtorkai 36 zu finden ist. Zu entdecken gibt es dort allerlei Wissenswertes über die wohl berühmtesten Backsteinbauten der Hansestadt.

In gemütlicher Atmosphäre durchläuft man darin eine ausgewählte Ausstellung aus Maschinen, Kaffeesäcken und Fässern. Alles darf angefasst und beschnuppert werden. So bekommt man einen genauen Eindruck vom Arbeitsplatz einer Kaffeesortiererin, lernt, wie Kakao und Kork im unbearbeiteten Zustand aussehen und was eine Zuckerklatsche ist.

Teeverkostungen und Krimilesungen im Speicherstadtmuseum

Wer sein Wissen noch vertiefen möchte und auch seine Geschmacksnerven gerne noch mit einbeziehen will, kann an einer öffentlichen Führung mit anschließender Kaffee- und Teeverkostung teilnehmen. Außerdem finden im Speicherstadtmuseum auch noch Krimilesungen statt.

Der Eintritt für Erwachsene beträgt 3,90 Euro, mit Hamburg Card sogar nur 3 Euro. Das Speicherstadtmuseum öffnet jeden Tag (außer Dienstag) um 10 Uhr und ist durchgehend bis 18 Uhr geöffnet. Bei unserem Besuch vorletzte Woche habe ich ein paar Bilder gemacht, mit denen Ihr einen kleinen Eindruck bekommt.

Echte Fernwehbilder von den Hamburger Landungsbrücken findet Ihr hier.